Veranstaltungen
Let's meet! 2024
Unternehmen treffen qualifizierte Migrantinnen
Bereits zum dritten Mal veranstalteten wir am 19.09.2024 „Let’s meet! Unternehmen treffen Fachkräfte“ unter Beteiligung von qualifizierten Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte sowie Unternehmen und Organisationen, die Arbeitskräfte suchen. Mit dabei waren dieses Mal neben den Kölner Arbeitsverwaltungen die Uniklinik Köln, Stadt Köln, IHK und HWK, der VDI und die IQ Anerkennungsberatung.
Weltfrauentag 2024
Starke Frauen vernetzen sich
Anlässlich des Weltfrauentags am 08.03.2024 lud MA.i e.V. viele starke Frauen zum Kennenlernen und Austauschen ein. Das “Am Puls”-Team vom ZDF war ebenfalls dabei, um zu den Herausforderungen, die insbesondere Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte am Arbeitsmarkt erleben, Stimmen einzufangen. Den Fernsehbeitrag können Sie ab Minute 35:20 hier sehen.


Let's meet! 2022
Unternehmen treffen qualifizierte Migrantinnen
Rund 40 qualifizierte Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte trafen am 2. Juni 2022 bei „Let’s meet!“ auf 30 Vertreter*innen von Unternehmen und Verwaltungen. Die Zusammenkunft anlässlich des 10. Deutschen Diversity Tags ermöglichte Migration und Arbeitswelt e.V. (MA.i) im Rahmen des IQ NRW Projekts ÖFFNUNGsZEITEN. Anhand dieses Videos können Sie einen Eindruck von der für alle Anwesenden bereichernden Veranstaltung bekommen.



Let’s grow
Migrantinnen und Arbeitsmarkt
Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte sind auf dem deutschen Arbeitsmarkt weiterhin unterrepräsentiert. Sie arbeiten oftmals unterhalb ihrer beruflichen Qualifikation und sind eher prekär beschäftigt. Dabei sind sie entgegen gängiger Klischees gut ausgebildet und bestens qualifiziert. Sie decken ein breites Spektrum an Berufen ab, haben den Erfahrungsvorsprung ganz unterschiedlicher Lebensmodelle und sind hoch motiviert. Höchste Zeit, ihre Situation genauer zu analysieren und Wege zu erarbeiten, sie als vielversprechende Fachkräfte in den Fokus zu rücken.
LET'S GROW TOGETHER: MIGRANTINNEN UND ARBEITSMARKT
das virtuelle Forum mit und für Unternehmen, Verwaltungen und Organisationen
vom 4. November 2021
