Workshop-Reihe „Hier bin ich – Gestärkt in den Arbeitsmarkt“ startet im Juni 2025
Die Workshop-Reihe stärkt und unterstützt Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte individuell auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt.
Die Workshop-Reihe stärkt und unterstützt Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte individuell auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt.
Das Kompetenzzentrum bietet Migrantinnen rund um Köln die Möglichkeit ihre eigene Stimme zu stärken und mitzugestalten.
Im Workshop „Berufsziel Fachkraft in der KiTa“ erläutern wir für qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland die Möglichkeiten des Berufseinstiegs an deutschen Kindertagesstätten.
Am 11.12.2024 veranstaltete das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Unna einen Antidiskriminierungs-Workshop, an dem rund 60 Sprachmittler*innen, die für den Kreis Unna ehrenamtlich tätig sind, teilnahmen. Unter dem Titel „Ich sehe, was ich denke? – Diskriminierung wahrnehmen und erkennen“ regte MA.i e.V. als eingeladene Referentin die Teilnehmer*innen zur kritischen Selbstreflexion im Umgang mit Diskriminierung und Rassismus an.
Sehr positives Feedback zum 2-teiligen Workshop, wie man mit einem im Ausland erworbenen Abschluss als Lehrkraft in Deutschland arbeiten kann.
Am 07.11.2024 präsentierte sich MA.i mit seinen unterstützenden Leistungen für Ingenieur*innen mit ausländischen Abschlüssen beim VDI Recruitingtag.
Let’s meet! Unternehmen treffen Fachkräfte – Qualifizierte Frauen mit MIgrations- und Fluchtgeschichte kommen in freundlicher Atmosphäre mit Unternehmen in Kontakt.
Am 4. Juli 2024 um 11 Uhr wurde die OECD Integrationsstudie veröffentlicht, doch bereits im Vorfeld bat der WDR 5 im Morgenecho um ein Interview und um eine Einschätzung von MA.i e.V.
Vielfalt Total beim MA.i Team: zum Diversity Tag 2024 vertieften wir unsere Kenntnisse zur diskriminierungsfreien Beratung und Intersektionalität.
11 motivierte Teilnehmerinnen nahmen im Frühjahr 2024 erfolgreich an unserer Workshop-Reihe „Hier bin ich – Gestärkt in den Arbeitsmarkt“ teil, die in den Räumlichkeiten des Vereins „FliehKraft“ stattfand.